logo PG Maria im Werntal
Alte Tradition trotz Dauerregen am Karfreitag – 25 Kinder rappelten in Schleerieth wieder nach alter Tradition. Trotz Dauerregen am Karfreitag ist kein Kind zuhause geblieben, alle haben dem Regen getrotzt und haben bis zum Ende durchgehalten. Der Pfarrgemeinderat organisierte mit Unterstützung von ein paar Muttis, wie in den letzten Jahren schon, ein Frühstück nach dem 6 Uhr rappeln. Vielen Dank, an die Kinder und Eltern, die diesen alten Brauch unterstützen.

Der Glaube an die Auferstehung ist das Fundament des christlichen Glaubens.„Auferstehung“ – wie soll das gehen? Die Osterbotschaft ist schwer zu fassen.

Eckartshausen, Schleerieth, Vasbühl – Unter diesem Motto gingen in diesem Jahr Noah, Max und Melina aus Eckartshausen, Lina und Mike aus Schleerieth und Hanna aus Vasbühl in Eckartshausen zur Erstkommunion.Sieben Farben hat der Regenbogen. Wenn er als leuchtender Bogen in den Wolken steht, erinnert er uns an den Bund zwischen Gott und den Menschen. Er ist die Brücke zwischen Himmel und Erde und ist das Zeichen der Versöhnung.

Viele Jungen und Mädchen aus Eckartshausen haben wieder an den Kartagen mitgerappelt.Es waren zwei Gruppen unterwegs. Zu Stärkung gab es am Samstagmittag am Feuerwehrhaus einen kleinen Imbiss.

Das Schmücken des Brunnens in der Osterzeit ist ein schöner Brauch, der in Rundelshausen schon seit vielen Jahren gepflegt wird.

Auch in diesem Jahr wurde unsere Kirche durch unsere Blumenschmückerinnen mit verschiedenen leuchtenden Blumen, Tüchern und Kerzen für Ostern sehr schön dekoriert.

Am 02.04. trafen sich fünf Minis und Heike Fischer als Betreuerin aus Rundelshausen mit 215 anderen Ministranten und Betreuern aus dem Landkreis SW-Land und Jörg Büchold am Schweinfurter Bahnhof, um gemeinsam in zwei Doppeldecker- und einem Standardbus ins Kristallbad Palm Beach zu fahren.

Sternsingeraktion 2013 – Die Sternsinger gestalteten den Aussendungsgottesdienst an Dreikönig mit. Am Ende wurden sie und die mitgebrachten Sternsingersymbole Stern, Weihrauch und Kreide gesegnet.

Ministranten spenden Erlös für Familie in Opferbaum – Die Ministranten aus Rundelshausen haben auch in diesem Jahr wieder Osterkerzen gestaltet und Palmsträußchen gebunden.

Rückblick und Vorschau - Bilderpräsenation der 10 letzten Jahre – Am Sonntag, 07.04. hatte die Kirchenverwaltung, Pfarrgemeinderat und Pater Thomas zu einem Pfarrfamilienabend in die alte Schule Rundelshausen eingeladen.

Firmlinge hoch hinaus – Die Firmlinge aus Rundelshausen, Schleerieth, Eckartshausen und Vasbühl waren am Samstag, 13.04. mit ihren Betreuern im Hochseilgarten Üchtelhausen.

Alle 5 Kommunionkinder werden Ministranten – Den Vorabendgottesdienst am 22.06. feierte unsere Pfarrgemeinde Rundelshausen mit einem lachenden und einem weinenden Auge - zum einen wurden 5 neue Ministranten in ihren Dienst eingeführt, zum anderen mussten wir uns von 4 älteren Ministranten verabschieden.

­