Heute trafen sich, zusammen mit Katharina, Jonas und Sebastian, 4 Ministranten und zwei Erwachsene, um unter der Führung von Otto Kirchner den Kirchturm zu erkunden.
Am Freitag um den Johannitag schlichten wir einen Holzstoß in der Anlage auf und entzünden ein Feuer zu Ehren des Hl. Johannes. Am Sonntag darauf wird dann das Pfarr- und Kindergartenfest gefeiert.
Einführung und Verabschiedung der Ministranten in Schleerieth
In einer feierlichen Vorabendmesse wurde eine Ministrantin in den Dienst der Ministranten eingeführt. Lina wurde eingekleidet, während die anderen Ministranten Fürbitten vortrugen.
Ministranteneinführung am 26.06.2016 in Egenhausen
Mit festlichem Aufgebot aller Ministranten und dem Ortsgeistlichen Pater Thomas wurden am Samstag den 26.06.2016 die drei neuen Ministranten in der "Egenhäuser Kirch" eingeführt.
Indoor- und Outdoorspiele der Ministranten in Vasbühl
Unter diesem Motto verlebten 16 Ministranten und ihre Betreuer am10. Juni einen tollen Spielenachmittag bei strahlendem Sonnenschein in Vasbühl auf dem Sportplatz.
Sechs Jahre Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal – Mehrfach schlugen die Glocken der Kirche Sankt Michael zusammen, kündeten jeweils von der Ankunft der Sternprozessionen, welche am Morgen des Pfingstmontages von den Mitgliedsgemeinden aufgebrochen waren um schließlich den festlichen "Geburtstags-" Gottesdienst zu feiern.
Unter diesem Motto verlebten 16 Ministranten und ihre Betreuer am 10. Juni einen tollen Spielenachmittag bei strahlendem Sonnenschein in Vasbühl auf dem Sportplatz.
Am Montagabend, 9. Mai 2016 hielten wir um 19 Uhr unsere traditionelle Maiandacht am Eschenbach.Bei herrlichem Wetter waren viele Eckartshäuser und Rundelshäuser der Einladung gefolgt.Zusammen mit Pater Thomas, den Vorbetern bzw. Vorsängern Georg Hemmerlein und Egbert Liebensteinbeteten und sangen wir verschiedene Marienlieder. Dabei wurden wir wieder vom Musikverein Eschenbachtalunterstützt. Allen herzlichen Dank dafür.
Sechs Jahre Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal – Mehrfach schlugen die Glocken der Kirche Sankt Michael zusammen, kündeten jeweils von der Ankunft der Sternprozessionen, welche am Morgen des Pfingstmontages von den Mitgliedsgemeinden aufgebrochen waren um schließlich den festlichen "Geburtstags-" Gottesdienst zu feiern.