logo PG Maria im Werntal
Eva Schmid verstärkt die Ministrantengruppe – Die Rundelshäuser freuen sich, dass Eva Schmid sich nach ihrer Erstkommunion entschieden hat, Ministrantin zu werden. Nach einigen Proben wurde sie nun bei einem feierlichen Gottesdienst am 13.07. sie als neue Ministrantin in die Ministrantengruppe Rundelshausen aufgenommen.

Seit über 15 Jahren Brauch – Rechtzeitig zu Palmsonntag wurde der Rundelshäuser Dorfbrunnen auch in diesem Jahr wieder mit vielen bunten Eiern und Girlanden aus Efeu und Buchs festlich geschmückt. Den fränkischen Brauch des Osterbrunnenschmückens pflegen die Rundelshäuser Frauen nun schon seit mehr als 15 Jahren.

Für die ehrenamtlich Tätigen in unserer Pfarrei lädt der PGR von Zeit zu Zeit zu einem Gedankenaustausch ein, um ihnen die verdiente Wertschätzung zukommen zu lassen. An die 90 Personen erhielten eine Einladung - vom Salzstreuer im Winter bis zum Lektor oder der Wortgottesdienstleiterin.

An der 58. Sternsingeraktion unter dem Motto »Respekt für mich, für Dich, für andere – in Bolivien, Kamerun und weltweit« beteiligten sich am Dreikönigstag auch in Egenhausen 19 Sternsinger.

Auf eine musikalische Reise begab sich der Musikverein Egenhausen/Schleerieth am vierten Adventssonntag den 20.12.2015 um 16.00 Uhr bei seinem Weihnachtskonzert in der Dorfkirche Schleerieth.

Dieses Jahr zum erstem Mal luden die Ministranten aus Egenhausen zu Kaffee und Kuchen ins Musikerheim ein.

Zusammen mit 150 Ministranten aus dem Landkreis Schweinfurt ließen unsere Minis im Pfarrzentrum von Gochsheim beim Tanzen, Rätseln, Gesprächen und Mitsingen die Party steigen!

Vom 25. bis 27.09.2015 pilgerten, - dem Wallfahrtsmotto der Vierzehnheiligenwall-fahrten 2015 „Du zeigst mir den Pfad zum Leben“ folgend, insgesamt 50 Pilger aus 12 Ortschaften von Egenhausen aus nach dem Gnadenort Vierzehnheiligen.

Verabschiedung Ministranten – Seit 38 Jahren gehört Walter Rettner der Kirchenverwaltung Schleerieth an, 30 Jahre davon hat er das Amt als Kirchenpfleger inne. Pater Thomas Pullatu durfte ihn hierfür mit der Ehrennadel und einer Dankesurkunde des Bistums Würzburg auszeichnen. Lobes- und Dankesworte sprach Kirchenverwaltungsratsmitglied Gerhard Scholz und überreichte im eine prall gefüllten Geschenkkorb.

Ein gelungener Seniorennachmittag am 24.09.2015 in Egenhausen im Sportheim! Die Gemeindereferentin Barbara Hemmert vermittelte zu einem schwierigen Thema wichtige Impulse.

"Beim frühen Morgenlicht, erwacht mein Herz und spricht......". Mit diesem Lobgesang machten sich die Gläubigen aus Egenhausen am 20.09.2015 um 7:45 Uhr auf den Weg zur Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung in Eckartshausen.

­